fbpx

Wir arbeiten mit verschiedenen Arten von Programmen. Die Arbeit mit Opinoma ist von Vertrauen und Struktur geprägt.

Lesen Sie ausgewählte Kundenbeispiele – und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie persönlich mit einem unserer bestehenden Anwender sprechen möchten.

„Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist das Rezept für die Entwicklung des besten Systems. Wir halten vierteljährliche Treffen mit allen Kunden ab, so dass wir immer auf dem Laufenden sind, was die Bedürfnisse und Herausforderungen angeht – und wir bieten immer ein Update über alle neuen Funktionen seit dem letzten Treffen. Wir haben einen professionellen und strukturierten Ansatz, der auf großes Vertrauen stößt.“

Rasmus

Gründer, Opinoma

"Der Zeitaufwand für die Bearbeitung von Bewertungen hat sich seit unserer Entscheidung für Opinoma" erheblich verringert.

Studienverwalterin, Mette Kokholm

Wir fanden, dass die Plattform von Opinoma ein gutes und intuitives System ist, das unsere Erwartungen an ein neues System erfüllte. Das System war sowohl für Schüler als auch für Lehrer leicht zu bedienen"

Leiter der Abteilung Bildung, Hans Christian Hulvej

"Der Übergang zu einem neuen Bewertungssystem verlief sehr reibungslos. Es ist einfach zu bedienen und die Diagramme bieten einen guten Überblick"

Leiterin der Abteilung Bildung, Kim Bisgaard

"Opinoma war die einzige Lösung, die den Fragebogen unterstützen konnte. Sowohl wir als auch unsere Studenten sind mit dem neuen Fragebogen zufrieden - und mit der Plattform"

Pädagogischer Leiter, Tommy Bach Christensen

"Eine sehr große Stärke von Opinoma ist ihre Unterstützung. Wir stellen fest, dass sie immer bereit sind, uns bei verschiedenen Fragen zu helfen, die bei der Einführung eines neuen Systems unweigerlich auftreten"

Leiter der Abteilung Bildung, Mikkel Hollænder Jensen

Beispiele für Kunden

Beispiele für Kundenfälle

Das Vejen Business College wählte Opinoma für die Evaluierung der Lehre sowie für Umfragen zum Wohlbefinden und zur Motivation

Wenn Sie auf der Autobahn zwischen Kolding und Esbjerg gefahren sind, haben Sie Vejen auf halber Strecke passiert. Das Vejen Business College gibt es schon seit über 100 Jahren – aber das merkt man nicht: Heute ist es eine hochmoderne Schule mit einem sehr grünen und nachhaltigen Profil. Das ist nicht das Einzige, was grün ist – das ETU zeigt seit mehreren Jahren, dass das soziale Wohlbefinden und das Lernumfeld der Studierenden über dem nationalen Durchschnitt liegen. Mit der bevorstehenden Konzentration auf die Schaffung der besten Bedingungen für die Ausbildung der Studierenden wollte das Vejen Business College den Schwerpunkt auf die Bewertung der Lehre noch weiter erhöhen.

Der richtige Rahmen für einen neuen Fragebogen Das Pädagogische Komitee am Vejen Business College wollte schon lange einen neuen Fragebogen entwickeln, der die Studenten dazu anregen sollte, über ihr eigenes Lernumfeld zu reflektieren – mit dem Schwerpunkt auf den eigenen Bemühungen der Studenten, dem Unterricht, der Rolle des Lehrers, dem Feedback und der beruflichen Entwicklung. Schließlich wurde der Wunsch nach einer Reihe von Fragen geäußert, die auf die einzelnen Personen zugeschnitten sind.

„Wir wussten, dass es sich um ein großes Projekt handelt, das wir im Pädagogischen Komitee eröffnen, aber unser Fokus auf die Schaffung einer noch besseren Ausbildung für unsere Studenten und darauf, ihre Stimmen zu hören, hat uns dazu gebracht, die traditionellen Evaluierungsfragebögen komplett auf den Kopf zu stellen„, sagt der Leiter der Pädagogik Tommy Bach Christensen. Die Lernenden sollten sich erst dann auf das Lernen einlassen, wenn sie sich mit ihren eigenen Bemühungen beschäftigt haben. Der gesamte Rahmen ist inspiriert von Dorte Ågårds und Søren Kellers „Pädagogische Führung in Theorie und Praxis“ und hat seine Wurzeln in Theoretikern wie Bandura, Ryan und Deci, Hattie“, führt Tommy aus.

Opinoma hielt eine Präsentation ab, und es stellte sich heraus, dass der firmeneigene Satzersteller von Opinoma perfekt zu dem neuen Fragenrahmen passte. Hier mussten die Schüler einen Satz vervollständigen, indem sie ihre eigene Antwort wählten.

„Opinoma war die einzige Lösung, die den Fragebogen unterstützen konnte. Sowohl wir als auch unsere Schüler sind mit dem neuen Fragebogen – und der Plattform – zufrieden.“ Tommy fährt fort.

Wir fanden, dass die Plattform von Opinoma ein gutes und intuitives System ist, das unsere Erwartungen an ein neues System erfüllte. Das System war sowohl für Schüler als auch für Lehrer leicht zu bedienen"

Leiter der Abteilung Bildung, Hans Christian Hulvej

"Eine sehr große Stärke von Opinoma ist ihre Unterstützung. Wir stellen fest, dass sie immer bereit sind, uns bei verschiedenen Fragen zu helfen, die bei der Einführung eines neuen Systems unweigerlich auftreten"

Leiter der Abteilung Bildung, Mikkel Hollænder Jensen

Das Marselisborg-Gymnasium wählte Opinoma für die Evaluierung des Unterrichts und die Evaluierung der Basisprogramme

Das Marselisborg-Gymnasium in Aarhus beschloss, klarere und einheitliche Leitlinien für die Schülerbewertungen an der Schule zu erstellen. Programmleiter Hans Christian Hulvej untersuchte den Markt für Plattformen zur Unterstützung einer neuen Praxis und stieß auf Opinoma. Opinoma wurde eingeladen, eine einstündige Demonstration der Softwareplattform für Bildungsbewertung zu veranstalten, und dies war der Beginn einer großartigen Zusammenarbeit über die Zukunft der Bewertungspraxis.

Wir fanden, dass die Plattform von Opinoma ein gutes und intuitives System ist, das unsere Erwartungen an ein neues System erfüllte. Das System war sowohl für die Schüler als auch für die Lehrer einfach zu bedienen und bot uns als Verwaltungsteam eine gute Möglichkeit, einen vollständigen Überblick über die Bewertungen zu erhalten.„, sagt Hans Christian Hulvej.


Die Fachgruppen werden in die Arbeit mit der Lehrevaluation einbezogen Die Lehrevaluation basiert auf einer der Vorlagen von Opinoma. Das Ergebnis waren über 190 Bewertungen mit mehr als 3000 Antworten von Studierenden. Das Marselisborg-Gymnasium konnte dann mit den Daten in Opinoma arbeiten, einschließlich des Vergleichs von Klassen und Fächergruppen, um Trends zu erkennen, Bereiche zu identifizieren, in denen die Fächergruppen besonders gut waren, und einige Möglichkeiten für Verbesserungen zu finden.

Wir haben dazu beigetragen, eine Reihe normaler Rahmen für die Ergebnisse zu entwerfen, die wir in Bezug auf verschiedene Parameter erreichen wollen, darunter Schülermotivation, Wohlbefinden und Initiativen wie abwechslungsreicher Unterricht. Anhand dieser normalisierten Rahmenbedingungen können unsere Ausbilder erkennen, wo die Dinge gut laufen und wo sie Maßnahmen ergreifen können. Nachdem jeder seine Bewertung abgegeben hat, treffen wir uns mit den Fachgruppen, um festzustellen, ob es Bereiche gibt, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen, sagt der Leiter des Bildungswesens Mikkel Hollænder Jensen.


Ein entscheidendes Instrument zur Messung von Bildungsinitiativen Das Marselisborg-Gymnasium wollte eine formative Evaluierungspraxis einführen, bei der der Unterricht systematisch evaluiert wird. Auf diese Weise wird eine vergleichbare Datengrundlage geschaffen, die zeigen kann, ob sich Bildungsinitiativen auch positiv auf die Motivation der Schüler und die Unterrichtsqualität auswirken. Die Schule hat die klare Erwartung, dass die Plattform von Opinoma ein entscheidendes Werkzeug in diesem Prozess sein kann.

Eine große Stärke von Opinoma ist ihre Unterstützung. Wir stellen fest, dass sie immer bereit sind, uns bei verschiedenen Fragen zu helfen, die bei der Einführung eines neuen Systems unweigerlich auftretensagt der Leiter des Bildungswesens Mikkel Hollænder Jensen.